Menü
Sichere Wiesn

Mehr Frauen suchen Hilfe während Besuch des Oktoberfests

Zur Halbzeit der Wiesn werden mehr Hilfesuchende als im Vorjahr registriert. Es geht um Gewalt, einen sicheren Heimweg oder den Verdacht auf K.-o.-Tropfen. Viele Betroffene sind unter 30.
Von dpa
Der "Safe Space" wirbt unter anderem mit Plakaten und Flyern (Archivbild).

Der "Safe Space" wirbt unter anderem mit Plakaten und Flyern (Archivbild).

Bild: Foto: Leonie Asendorpf/dpa

München - In der ersten Woche des Oktoberfests haben mehr Mädchen und Frauen Hilfe gesucht als im Jahr zuvor. Die Aktion "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen" verzeichnete mit 197 Fällen einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr. 2024 waren es 181 Fälle zur Halbzeit der Wiesn, wie die Betreiberinnen mitteilten. 

Größtenteils ging es den Angaben zufolge darum, einen sicheren Heimweg zu organisieren, etwa weil Wiesn-Besucherinnen ihre Freundinnen, Partner oder Angehörigen verloren hatten oder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0