Menü
Baden-Württemberg

Neue Rebkrankheit nachgewiesen: Gefahr schneller Ausbreitung

Ihr Name klingt vielleicht schön, es drohen aber erhebliche wirtschaftliche Schäden für den Weinbau: In Südbaden sind Reben erstmals von der Goldgelben Vergilbung befallen.
Von red/dpa
Weinreben, die mit der Rebkrankheit Flavescence dorée befallen sind. Ein Merkmal sind rot verfärbte Blätter (Archivfoto).

Weinreben, die mit der Rebkrankheit Flavescence dorée befallen sind. Ein Merkmal sind rot verfärbte Blätter (Archivfoto).

Bild: Foto: -/WBI Freiburg/dpa

Eine neue eingeschleppte Rebkrankheit könnte sich in Deutschland nach Einschätzung von Fachleuten schnell ausbreiten. An drei Standorten in Baden-Württemberg hat das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg Flavescence dorée nachgewiesen, wie das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) in Karlsruhe mitteilte.

Die auch Goldgelbe Vergilbung genannte Krankheit werde durch einen bakterienähnlichen Schadorganismus verursacht und von der Amerikanischen Rebzikade (Scaphoideus titanus) übertragen. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0