Menü
Kleinere Filialen, mehr Toplagen

Osiander stellt sich neu auf

Die Tübinger Buchhandelskette mit ihren 61 Filialen zieht es in die Toplagen der Innenstädte. Doch Stuttgart und Reutlingen machen zu wenig für Handel und Innenstädte, kritisiert Osiander-Chef Christian Riethmüller.
Von Daniel Gräfe
Christian Riethmüller sitzt  in der Filiale am Stuttgarter Marktplatz (Archivbild).  Die Umgestaltung des Marktplatzes helfe den Händlern nicht, meint er.

Christian Riethmüller sitzt in der Filiale am Stuttgarter Marktplatz (Archivbild). Die Umgestaltung des Marktplatzes helfe den Händlern nicht, meint er. Foto: Lichtgut/Julian Rett/ig

In der Tübinger Geschäftszentrale sind Möbel für den Umzug beschriftet, bald bezieht Osiander einen neuen, kleineren Firmensitz am Rande der Innenstadt. Wieder einmal verändert sich die Buchhandelskette. Seit 2020 nutzt Osiander mit dem Branchenprimus Thalia IT, Einkauf, Logistik und den Webshop gemeinsam auf einer Plattform, deshalb ist die Fläche in der Zentrale zu groß geworden.

Es ist eine Zäsur nach den Neustrukturierungen. Das Familienunternehmen, das bis Ende 2019 seine Filialen vermehrte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0