Menü
Nahost-Konflikt

Profitieren Terroristen von deutschem Hilfsgeld?

Deutschland und die EU frieren ihre Entwicklungshilfe für die Palästinenser ein. Um wie viel Geld geht es – und profitieren davon auch Terroristen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von Tobias Heimbach
Parade von militanten Kämpfern in Gaza

Parade von militanten Kämpfern in Gaza Foto: AFP/Mahmud Hams

Nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel ist eine Debatte um Hilfsgelder für die palästinensischen Gebiete entbrannt. Wie viel zahlt Deutschland? Und unterstützt die Bundesregierung damit Terroristen – zumindest indirekt? Ein Überblick.

Wie sieht die deutsche Hilfe für die Palästinenser konkret aus?

Deutschland arbeitet im Westjordanland im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mit der palästinensischen Autonomiebehörde zusammen, die dort über Teile des Landes regiert. Gemeinsame Projekte setzt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0