Menü
Auswertung von Versicherern

Senioren am Steuer: Unfallzahl steigt deutlich

Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt – auch im Südwesten. Was sind die Gründe?
Von red/dpa
Laut einer Auswertung sind Senioren häufiger in Unfälle verwickelt. (Symbolbild)

Laut einer Auswertung sind Senioren häufiger in Unfälle verwickelt. (Symbolbild)

Bild: Foto: Felix Kästle/dpa/Felix Kästle

Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach Auswertung der Versicherer in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. 2023 sind demnach 21.500 Autofahrer und -fahrerinnen im Alter von 75 Jahren und älter an Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten beteiligt gewesen. Das sei im Vergleich zu 2013 ein Anstieg um 26 Prozent, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Die Unfallforschung des Verbands sprach von einer Entwicklung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0