Menü
Architektur auf der Bundesgartenschau

Spektakuläre Architektur für Tiere

Die Stuttgarter Architekten Martin Bez und Thorsten Kock haben einen luftigen Pavillon für die Bundesgartenschau geplant – für Vögel, Fische und Menschen. Wie ist der Bau gelungen? Ein Besuch im Mannheimer Luisenpark.
Von Andrea Jenewein

Einer ist in Frankfurt geblieben. Der Liebe wegen. Der kleine Humboldt-Pinguin hat von seinem Exil in der großen Stadt nicht seinen Weg zurück nach Mannheim gefunden, um dort im Luisenpark seine neue Anlage zu inspizieren.

Deshalb hat er nun nicht zusammen mit seiner alten Gruppe Spaß an den neuen Wassersprudlern. Er erkundet nicht die Landzone mit der Wiese, den Kunstfelsen mit beheizbaren Nisthöhlen und der Anlandezone aus Granit, und er taucht dort auch nicht ins Wasser ab, um sich die Menschen, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0