Menü
Oldtimer

Trabi, Wartburg & Co: So viel sind DDR-Autos heute wert

Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch?
Von Von Sebastian Münster, dpa

Bochum/Erfurt - Als die Mauer gefallen war, rollten sie zuhauf über die Grenze: Trabant, Wartburg & Co. Danach konnten viele Ostdeutsche die schlicht designten DDR-Autos mit ihren stinkenden Zweitaktmotoren nicht schnell genug loswerden. Zu groß war die Sehnsucht nach automobiler Moderne aus dem Westen. Doch 35 Jahre nach dem Verschwinden der DDR stehen die Fahrzeuge nun als Oldtimer wieder hoch im Kurs. 

Für einen Trabant 601 in makellosem Originalzustand zahlen Sammler bis zu 7.000 Euro ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0