

Kirnbach im Schwarzwald feiert 750. Geburtstag. Das ist nüchtern gesehen nicht die ganz große Nachricht; im Schwarzwald und auch im Ortenaukreis stehen schließlich viele alte Dörfer. Doch ist der Ort im schmalen Tal des Kirnbachs etwas Besonderes: Hier wurde der Bollenhut erfunden, genäht, vergipst und schließlich mit den runden Wollkugeln (alemannisch: Bollen) versehen, die ihm den Namen geben. Die Kopfbedeckung wird ausschließlich von Frauen getragen. Als Symbol ist sie längst über das Straßendorf ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0