Menü
Misstrauensantrag

Ursula von der Leyen in Bedrängnis

Die EU-Kommissionschefin muss zum zweiten Mal einen Misstrauensantrag überstehen. Das Problem: im Europaparlament ist die Frustration über sie inzwischen groß.
Von Knut Krohn
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist wegen ihres hierarchischen Führungsstils in der Kritik.

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ist wegen ihres hierarchischen Führungsstils in der Kritik.

Bild: Foto: AFP

Ursula von der Leyen steht vor einer Nagelprobe. Die EU-Kommissionspräsidentin muss sich zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten im Europaparlament einer Befragung und zwei Misstrauensanträgen stellen. Nach außen gibt sich die mächtigste Frau Europas unbekümmert, denn es ist unwahrscheinlich, dass sie um ihr Amt fürchten muss - zumal die Anträge von der extremen Rechten und der radikalen Linken gestellt wurden.

Allerdings könnten dieses Mal auch Vertreter der demokratischen Mitte die unerwartete ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0