

Ursula von der Leyen steht vor einer Nagelprobe. Die EU-Kommissionspräsidentin muss sich zum zweiten Mal innerhalb von drei Monaten im Europaparlament einer Befragung und zwei Misstrauensanträgen stellen. Nach außen gibt sich die mächtigste Frau Europas unbekümmert, denn es ist unwahrscheinlich, dass sie um ihr Amt fürchten muss - zumal die Anträge von der extremen Rechten und der radikalen Linken gestellt wurden.
Allerdings könnten dieses Mal auch Vertreter der demokratischen Mitte die unerwartete ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0