

Der Verursacher der weltweiten IT-Panne, das US-Unternehmen Crowdstrike, hat am Freitag angekündigt, das Problem sei „identifiziert, isoliert“ und „wird behoben“. Crowdstrike arbeite aktuell mit betroffenen Kunden daran, erklärte Unternehmenschef George Kurtz in den Onlinediensten X und Linkedin. Demnach liegt der Fehler in einem Update für Anwendungen des Microsoft-Programms Windows.
Die IT-Panne hatte weltweit in zahlreichen Unternehmen Anwendungen lahmgelegt, betroffen waren vor allem Fluggesellschaften, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0