Menü
Integration

„Viele wollen etwas zurückgeben“

Sprache und Arbeit seien der Schlüssel zur Integration, meint die Lörracher CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker. Und dazu könne die von den Südwest-Landräten geforderte Arbeitspflicht für Geflüchtete beitragen.
Von Bernhard Walker
Diana Stöcker befürwortet eine Arbeitspflicht für Geflüchtete.

Diana Stöcker befürwortet eine Arbeitspflicht für Geflüchtete. Foto: imago//Jean MW

Diana Stöcker (CDU) wurde 2021 als direkt gewählte Abgeordnete für den Bundestagswahlkreis Lörrach – Müllheim in den Bundestag gewählt. Davor war sie von 2015 bis 2021 Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Rheinfelden in Baden. Im Gespräch spricht sie über ihre Erfahrungen während der sogenannten Flüchtlingskrise.

Frau Stöcker, die Landräte Baden-Württembergs verlangen, dass die schon bestehende Pflicht für Geflüchtete, Jobs anzunehmen, ausgeweitet wird. Sehen Sie das auch so?

Ja, ich begrüße diesen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0