„Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau“
Deutschland streitet derzeit heftig über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. Vom kommenden Jahr an sollen defekte Heizungen nur noch durch Anlagen ersetzt werden können, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energienbetrieben werden. Eine zentrale Lösung für viele Gebäude sollen dabei Wärmepumpen sein, über die aber viel Fehlinformation kursiert. Marek Miara forscht seit mehr als 20 Jahren über die Technologie, die mithilfe von Strom Umgebungswärme – zumeist aus der Luft – zum Heizen nutzt.
Herr ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0