Menü
Wolfsburg

Warnstreik bei VW - Tarifrunde unter lautem Protest

Wie kommt Europas größter Autobauer aus der Krise? Das Management plant tiefe Einschnitte. Zur vierten Tarifrunde hält die IG Metall mit flächendeckenden Warnstreiks dagegen.
Von red/dpa
Zur vierten Tarifrunde hält die IG Metall mit flächendeckenden Warnstreiks dagegen. (Archivbild)

Zur vierten Tarifrunde hält die IG Metall mit flächendeckenden Warnstreiks dagegen. (Archivbild)

Bild: Foto: dpa/Sina Schuldt

Beifall für die IG-Metall-Spitze, „Buh“-Rufe in Richtung der Vorstandetage von Volkswagen: Begleitet von Warnstreiks und lautstarkem Protest hat bei VW die vierte Tarifrunde begonnen. In Werken des Autobauers legten Beschäftigte zeitweise die Arbeit nieder, Zehntausende kamen laut IG Metall zur zentralen Protestkundgebung direkt am Vorstandshochhaus. Mit deutlicher Verspätung begannen am Nachmittag in der Volkswagen Arena die Tarifgespräche. Sie könnten sich bis zum späten Abend hinziehen.

VW fordert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0