

Der Aberglaube an Untote ist uralt – und existiert bis heute. Dass Verstorbene ruhelos seine können, davor fürchteten sich Menschen seit es Bestattungsriten gibt.
Belgische Archäologen um Johan Claeys von der Katholischen Universität Löwen waren im März 2023 bei Ausgrabungen in der antiken römischen Stadt Sagalassos auf ein Grab gestoßen, das die Angst vor der Rückkehr jener widerspiegelt, die nicht ordentlich begraben worden oder eines unnatürlichen Todes gestorben waren. Ihre Studie veröffentlichten ...
		Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
		Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
		Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
	




