Menü
Opioide breiten sich aus

Warum gibt es immer mehr Drogentote im Land?

Baden-Württemberg verzeichnet einen eklatanten Anstieg drogenbedingter Todesfälle. Woran liegt das? Und was ist dagegen zu tun?
Von Johanna Wendel
Der  52-jährige Christian zählt zu den ältesten Klienten des Drogenvereins Mannheim. Bislang schafft er es nicht, seinen Opioid-Konsum mithilfe von Substitution vollständig aufzugeben.

Der 52-jährige Christian zählt zu den ältesten Klienten des Drogenvereins Mannheim. Bislang schafft er es nicht, seinen Opioid-Konsum mithilfe von Substitution vollständig aufzugeben.

Bild: Foto: Johanna Wendel

Wenn Anja Antonio am Leonhardsplatz saubere Spritzen verteilt, trifft sie immer auf viele bekannte Gesichter. Die Leute freuen sich, wenn sie vorbeikommt, Zeit für ein Schwätzchen hat oder bei Amtsanträgen helfen kann. Anja Antonio kennt ihre Lebensrealität: Vor einigen Jahren war sie selbst auf den Halt angewiesen, den sie jetzt bei JES, einem Stuttgarter Selbsthilfenetzwerk für Abhängige, geben kann. „Heute schaue ich anderen beim Konsumieren zu und es löst nichts mehr in mir aus“, sagt sie.

Auch ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0