

Die Preise in den Kaffeeregalen der Supermärkte sorgen in den letzten Monaten mit Steigerungen um bis zu 40 Prozent nicht gerade für Begeisterung. Hauptgrund sind die gestiegenen Rohstoffpreise. Seit Mitte 2024 hat sich der Rohkaffeepreis an den Börsen verdoppelt. Während das Pfund Kaffee (ca. 0,45 Kilo) im Mai 2024 noch für etwa 2 US-Dollar gehandelt wurde, hat sich der Preis mittlerweile auf seinem Allzeithoch bei fast 4 US-Dollar eingependelt. Gründe dafür gibt es mehrere.
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0