Menü
Dauer-Thema Hausaufgaben

Warum Kinder die Lust am Lernen verlieren

In vielen Familien kippt regelmäßig die Stimmung, wenn es ums Vokabellernen oder um die Mathe-Hausaufgaben geht. Dabei lernen Kinder von Natur aus eigentlich gern. Was läuft da schief?
Von Sandra Markert
Und weg war sie, die Lust aufs Lernen

Und weg war sie, die Lust aufs Lernen

Bild: Foto: Firma V - stock.adobe.com

Das neun Jahre alte Mädchen weigert sich, seine Hausaufgaben zu machen. Mutter und Tochter geraten in einen handfesten Streit. Der Vater ruft die Polizei, weil er keinen anderen Ausweg sieht. Diese Polizeimeldung aus Niederbayern spitzt zu, was viele Familien aus ihrem Alltag kennen: Kaum ein Thema ruft so häufig Konflikte zwischen Eltern und ihrem Nachwuchs hervor, wie das Lernen von Vokabeln oder Geschichtszahlen.

Dabei sind Kinder von Natur aus sehr neugierig und wissbegierig. Sie üben unermüdlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0