Menü
So hoch wird der Preis geschätzt

Was kostet eine Taurus-Rakete?

Die Debatte um die Taurus-Raketen flammt gerade wieder auf. Aber was kosten die Flugkörper eigentlich?
Von Lukas Böhl
Eine Taurus-Rakete bei einer Ausstellung.

Eine Taurus-Rakete bei einer Ausstellung.

Bild: Foto: Sergey Kohl / shutterstock.com

Die genauen Preise für den Marschflugkörper Taurus KEPD-350 sind nicht öffentlich einsehbar – der Hersteller, die Taurus Systems GmbH, macht hierzu keine Angaben im Internet. Die bislang verlässlichste Quelle für eine Kostenschätzung ist ein Bericht des Spiegel. Demnach plante Verteidigungsminister Boris Pistorius im Oktober 2024 die Beschaffung von 600 Taurus-Raketen für die Bundeswehr. Nach Recherchen des Magazins waren dafür rund 2,1 Milliarden Euro vorgesehen.

Was kostet eine einzelne Rakete?

Legt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0