Menü
Aquatoll droht der Abriss

Was wird aus dem Spaßbad?

Als europaweit einzigartige Badelandschaft ist das Aquatoll Neckarsulm bei seiner Einweihung 1990 gefeiert worden. Jetzt muss sich die Stadt entscheiden: Versenkt sie zig Millionen in Sanierung und Unterhalt oder zieht sie beim Spaßbad endgültig den Stöpsel?
Von Carola Fuchs
Das Aquatoll galt einst als europaweit einzigartig. Jetzt muss es dringend saniert und modernisiert werden. Neckarsulm muss entscheiden, ob es sich das noch leisten will.

Das Aquatoll galt einst als europaweit einzigartig. Jetzt muss es dringend saniert und modernisiert werden. Neckarsulm muss entscheiden, ob es sich das noch leisten will. Foto: Aquatoll / Stadt Neckars..

Vor 32 Jahren war Neckarsulm (Kreis Heilbronn) ganz vorne dran. Als europaweit einzigartig wurde das Aquatoll bei der Eröffnungsfeier 1990 gelobt – die spezielle Glaskuppel, die bis heute angehenden Bauingenieuren als Beispiel der Tragwerkskunst dient, die Badelandschaft, der Wildwasserkanal. In Spitzenzeiten pilgerten 450 000 Badbesucher pro Jahr in die 26 000 Einwohner zählende Stadt.

Davon kann man heute nur noch träumen. Das Bad hat an Attraktivität eingebüßt. Der Wildwasserkanal etwa wird ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0