Menü
Gesetz zur Triage

Wen Ärzte künftig retten sollen

Wenn in einer Pandemie die Intensivbetten knapp werden, stehen Ärzte vor dem Dilemma, wem sie helfen und wem nicht. Wegen eines Gerichtsurteils stellt der Bundestag dafür nun neue Regeln auf – doch Mediziner üben Kritik.
Von Bernhard Walker
Im Fall knapper Intensivkapazitäten stehen Mediziner vor einem Dilemma: Wem helfen? (Symbolbild)

Im Fall knapper Intensivkapazitäten stehen Mediziner vor einem Dilemma: Wem helfen? (Symbolbild) Foto: Imago/Markus van Offern

An diesem Donnerstag verabschiedet der Bundestag ein Gesetz, von dem wohl alle Abgeordneten hoffen, dass es niemals angewandt werden muss. Es geht um die sogenannte Triage, also um den Fall, dass Intensivbetten in einer Pandemie knapp werden und Ärzte somit in ein fürchterliches Dilemma geraten – in das Dilemma, entscheiden zu müssen, welchen Patienten sie helfen können und welchen nicht.

Zwar kam es in Deutschland auch in den schlimmsten Corona-Wochen nie zu einer Triage. Im Dezember 2021 hat ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0