Menü
Kinder außer Rand und Band

Wenn sich Eltern für ihr Kind schämen

Ein Kind beißt, der Vater schimpft, alle schämen sich. Was Scham wirklich bedeutet – und wie Eltern mit diesem komplexen Gefühl umgehen können.
Von Sandra Markert
Das ist sogar dem Teddy unangenehm. Aber warum schämt er sich?

Das ist sogar dem Teddy unangenehm. Aber warum schämt er sich?

Bild: Foto:  

Ihr Sohn hat heute schon wieder ein anderes Kind gebissen.“ Dem betroffenen Vater ist die Situation beim Abholen im Kindergarten sichtlich unangenehm. In Gegenwart der Erzieherin nickt er nur stumm. Beim Hinausgehen schimpft er mit seinem Kind („So etwas darfst du nie wieder machen. Ich bin sehr enttäuscht von dir“). Das Kind hält sich die Hände vors Gesicht. Vater wie Sohn – beide schämen sich.

Und beide würden es vermutlich aber nicht zugeben. „Scham ist ein sehr starkes und schmerzhaftes Gefühl“, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0