Menü
Hoher Krankenstand

Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden für kranke Beschäftigte

Die Arbeitgeber in Deutschland dringen auf Entlastung. Ein wachsender Kostenpunkt ist die milliardenschwere Lohnfortzahlung. Ein Institut macht Vorschläge.
Von red/dpa
Arbeitgeber zahlten für kranke Beschäftigte im Jahr 2024 rund 82 Milliarden Euro.

Arbeitgeber zahlten für kranke Beschäftigte im Jahr 2024 rund 82 Milliarden Euro.

Bild: Foto: picture alliance / Maurizio Gamb/Maurizio Gambarini

Hohe Krankenstände und mehr Beschäftigung haben in Deutschland die Aufwendungen der Arbeitgeber für erkrankte Beschäftigte auf rund 82 Milliarden Euro im Jahr 2024 nach oben getrieben. Binnen drei Jahren seien die Kosten um 10 Milliarden Euro gestiegen, ermittelte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW).

Institut für Karenztage

Der Steuer- und Sozialexperte Jochen Pimpertz des arbeitgebernahen IW weist auf verschiedene Vorschläge hin, um diesen Kostenfaktor zu begrenzen. Karenztage zum Beispiel: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0