

Verträge unterschreiben, Bankgeschäfte tätigen oder entscheiden, wie man im Krankenhaus behandelt werden will – es gibt Situationen, in denen man diese Dinge nicht mehr selbst tun kann. Dann muss jemand anders sie übernehmen.
Die Gründe für eine solche Entscheidungsunfähigkeit können verschieden sein. „Man hat zum Beispiel einen Unfall oder einen Schlaganfall, liegt auf der Intensivstation und kann sich nicht mehr ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0