

Stuttgart. Seit etwa acht Jahren lebt Erhabor G. (42) nun schon in Deutschland, ist in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im Stuttgarter Süden untergekommen. Sie kam, nachdem sie bei Aufständen in ihrem Heimatland Nigeria durch Schüsse schwer verletzt wurde. In Deutschland wurde sie operiert, lernte Deutsch, arbeitete als Freiwillige in einem Kindergarten.
„2021 habe ich nach einem Verfahren endlich eine dreijährige Aufenthaltserlaubnis bekommen.“ Nun kann Erhabor G. ihre Kinder aus ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0