

In diesen Tagen schlüpfen in den Nestern, die die jungen Königinnen der Asiatischen Hornissen gebaut haben, die ersten Arbeiterinnen – auch in der Region Stuttgart. Zwar hat diese invasive Art, die rund zwei Zentimeter lang wird und nicht identisch ist mit der in Europa nicht vorkommenden Riesenhornisse, ihren Verbreitungsschwerpunkt innerhalb Baden-Württembergs weiter rund um Mannheim und Karlsruhe. Aber auch in der Region Stuttgart sind im vergangenen Jahr rund 30 Nester gefunden worden, landesweit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0