Menü
Hunde und Katzen

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Haustiere?

Schlechte Nachrichten für Tierfreunde: Eine Seuche geht um und kann fast jeden treffen – ist auf diesem Weg auch die Ansteckung von Menschen möglich.
Von mic/epd
Kontakt mit der Natur ist im Moment nicht immer unbedenklich.

Kontakt mit der Natur ist im Moment nicht immer unbedenklich.

Bild: Foto: IMAGO/Westend61/IMAGO/Elena Medoks

. Ein Vogel im Garten zieht Katzen magisch an. Doch was viele Katzen nicht wissen: Wenn der Vogel – egal, ob tot oder lebendig – das H5N1-Virus in sich trägt, können auch sie erkranken. Die Vogelgrippe kann nämlich auch Haustiere infizieren.

Bei Katzen zeigt sich die Krankheit durch „Apathie, verringerten Appetit, Fieber, Störungen des Nervensystems wie Zittern, Probleme bei der Atmung, Magen-Darm-Beschwerden oder die Gelbfärbung von Haut, Augen oder Schleimhäuten“, erklärt Moira Gerlach vom Deutschen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0