Menü
Datenprojekt Gesundheitsatlas

Wie gesund ist Baden-Württemberg?

Zwischen den Städten und Kreisen gibt es erhebliche Unterschiede. Die „krankste“ und „gesundeste“ Gemeinde liegen fast nebeneinander, wie exklusive Daten zeigen.
Von Jan Georg Plavec
Besser, wenn man gar nicht erst Medikamente nehmen muss.

Besser, wenn man gar nicht erst Medikamente nehmen muss. Foto: IMAGO//Roman Möbius

Stuttgart. Am Killesberg müsste man wohnen. Dort sind die Menschen besonders gesund – jedenfalls wenn man auf die häufigsten Erkrankungen im Land blickt. Unweit des Talkessel sind Bluthochdruck, Schlafstörungen, Herz- und andere Erkrankungen seltener als überall sonst in der Region Stuttgart.

Das ist einer der überraschenden Einblicke zur Gesundheit im Land, die unser Datenprojekt "Gesundheitsatlas BW" bereithält. Dafür kooperiert unsere Zeitung mit der AOK Baden-Württemberg, die uns ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0