Menü
Klimaschutz im Alltag

Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich?

Wer ein Elektroauto bestellt, kann sich über Kaufprämien von bis zu 9000 Euro freuen. Viele überlegen, ihren Benziner oder Diesel einzumotten und auf einen Stromer umzusteigen. Doch auch E-Autos fahren nicht völlig emissionsfrei. Was Kaufinteressenten wissen sollten.
Von Werner Ludwig
E-Autos sollen helfen, die CO2-Emissionen im Verkehr zu senken.

E-Autos sollen helfen, die CO2-Emissionen im Verkehr zu senken. Foto: dpa/Patrick Pleul

Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind der Klimapolitik. Um auch hier die CO 2 -Emissionen spürbar zu verringern, fördert der Staat die Elektromobilität mit viel Steuergeld und beschert der Industrie einen E-Auto-Boom. Aber ist das auch nachhaltig? Wir beantworten wichtige Fragen dazu.

Was geht in die Klimabilanz von Autos ein? Wie bei anderen langlebigen Produkten umfasst die Klimabilanz eines Autos zwei Hauptkomponenten: Zum einen die Treibhausgase, die im Zuge der Nutzung anfallen – vor allem ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0