Menü
Energieversorgung im Winter

Wie lange reichen die Gasspeicher?

Ob Deutschland im Winter oder Frühjahr das Erdgas zum Heizen und für die Industrie ausgeht, ist trotz warmem Herbst noch nicht sicher. Verschiedene Modellrechnungen zeigen, welche Szenarien möglich sind.
Von Simon Koenigsdorff und Jan Georg Plavec
Die Erdgasspeicher in Deutschland sind derzeit fast vollständig gefüllt. Jetzt geht es darum, wie stark sie sich über den Winter leeren werden.

Die Erdgasspeicher in Deutschland sind derzeit fast vollständig gefüllt. Jetzt geht es darum, wie stark sie sich über den Winter leeren werden. Foto:  

Im November beginnt die Heizsaison. Der Verbrauch steigt, und der Blick richtet sich auf die Erdgasspeicher. Bis jetzt wurden sie mit höchster Priorität fast vollständig gefüllt.

Wie könnte es weitergehen?

Die Bundesnetzagentur, Thinktanks wie Bruegel oder das gemeinnützige Science Media Center (SMC) errechnen mit Modellen mögliche Szenarien. Sie beruhen immer auf bestimmten Annahmen und können unvorhersehbare Entwicklungen nicht einkalkulieren. Auch ist es unmöglich zu sagen, wie wahrscheinlich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0