Menü
Ostern

Wie lange sollte man Ostereier kochen?

Zu Ostern gehören Ostereier, aber wie lange sollte man Eier zum Färben kochen? Warum die Haltbarkeit eine Rolle spielt.
Von Matthias Kemter
Ostereier richtig kochen: So lange müssen Eier ins Wasser, damit sie hart und unbeschädigt bleiben – ideal zum Färben und Verzieren an Ostern.

Ostereier richtig kochen: So lange müssen Eier ins Wasser, damit sie hart und unbeschädigt bleiben – ideal zum Färben und Verzieren an Ostern.

Bild: Foto: Tilda Photo Studio / Shutterstock.com

Wer zu Ostern Eier kochen und färben möchte, stellt sich schnell die Frage, wie lang die Kochzeit ist? Die Antwort hängt vor allem von der gewünschten Haltbarkeit. Denn sollen Eier länger halten, müssen sie auch länger gekocht werden. Dabei spielt auch die Größe eine Rolle.

Wie lange müssen Ostereier kochen?

Geht es nur um die Konsistenz, sollte man sich an den normalen Kochzeiten für Eier orientieren. Diese sind für durchschnittliche Eier der Größe M wie folgt:

  • 4 Minuten - Eiweiß ist geronnen und ...
Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0