Menü
Expertin erklärt

Wie normal ist Monogamie noch?

Mindestens ein Viertel der Menschen ist schon in Beziehungen fremdgegangen, polyamore Beziehungen sind auf dem Vormarsch. Sind wir also gar nicht für die Monogamie gemacht?
Von Florian Gann
Die meisten wollen nur einen Menschen lieben – die Realität sieht anders aus.

Die meisten wollen nur einen Menschen lieben – die Realität sieht anders aus.

Bild: Foto: imago/Pond5 Images

53 Prozent der Menschen in Deutschland halten Monogamie für „nicht natürlich“. Das ergab zumindest eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov. Und etwa ein Drittel bis ein Viertel der Menschen hierzulande ist schon mal in einer Beziehung fremdgegangen. Manchmal kommt man zu dem Ergebnis, dass Frauen (33 Prozent) öfter fremdgehen als Männer (27 Prozent), wie etwa eine Erhebung des Portals Elitepartner ergab. In anderen Umfragen ist es aber auch anders herum.

Ein Ideal, das von den Wenigsten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0