Menü
Stuttgarter Buchwochen 2025

Wie Romantasy und junge Leserinnen den Buchmarkt beleben

Die 75. Stuttgarter Buchwochen feiern Jubiläum – und mit einem Blick auf junge Literatur die Zukunft des Lesens. Ein vielfältiges Programm lädt zum Stöbern und Mitmachen ein.
Von Andrea Kachelrieß
Ein Buch ist nicht nur zum Lesen da: Auch die Gestaltung von Buchkanten haben die Buchwochen bei einer Veranstaltung mit dem Stuttgarter Frechverlag im Angebot.

Ein Buch ist nicht nur zum Lesen da: Auch die Gestaltung von Buchkanten haben die Buchwochen bei einer Veranstaltung mit dem Stuttgarter Frechverlag im Angebot.

Bild: Foto: Frechverlag

Geheimnisvolle Landschaften, ornamentale Muster oder züngelnde Flammen: Bücher werden bunter. Viele machen nicht mehr nur mit ansprechenden Covern auf sich aufmerksam, sondern sind ein rundum gestaltetes Gesamtkunstwerk. Solche aufwendig illustrierten Buchschnitte sind in diesem Jahr auch Thema bei den Stuttgarter Buchwochen. Mit gutem Grund: Sie zieren Veröffentlichungen aus dem Bereich Romantasy, und gerade dieser Mix aus den Genres Romantik und Fantasy und sein junges, begeistertes Lesepublikum ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0