Menü
Welt der Pharaonen

Woran Ägyptens Pharao Tutanchamun starb

Der Tod ereilte Tutanchamun bereits in jungen Jahren. Wurde er ermordet, starb er an Malaria oder einem Tumor? Oder an nicht verheilten Beinfrakturen infolge eines Unfalls, die 2005 bei radiologischen Untersuchungen der Mumie entdeckt wurden. Neue Analysen der CT-Bilder untermauern genau diese Theorie.
Von Markus Brauer
In Tutanchamuns Grab im Tal der Könige gibt es zahlreiche Darstellungen wie diese, die den Pharao  mit Bogen bewaffnet auf einem Streitwagen zeigen.

In Tutanchamuns Grab im Tal der Könige gibt es zahlreiche Darstellungen wie diese, die den Pharao mit Bogen bewaffnet auf einem Streitwagen zeigen.

Bild: Foto: Imago//UIG

Am 4. November 1922 stieß Howard Carter im Tal der Könige, fünf Kilometer nordwestlich der oberägyptischen Stadt Luxor, auf eine steinerne Treppenstufe. Der britische Archäologe war, ohne es zu diesem Zeitpunkt zu ahnen, auf das Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun (1332-1323 v. Chr.) gestoßen.

Symbol für den Glanz des antiken Ägyptens

Nach knapp zehnjähriger Regierungszeit starb dieser Herrscher aus den Dynastien des Neuen Reiches, kaum dass er dem Jugendalter entsprungen war. Unter seiner ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0