Menü
Baden-Württemberg

Zecken sind in diesem Jahr besonders früh unterwegs

Ein Schritt ins Grüne – und schon kann eine von ihnen auf der Haut sitzen: Zecken machen dieses Jahr besonders früh mobil. Woran liegt das?
Von red/dpa/lsw
In Baden-Württemberg sind die Spinnentiere in diesem Jahr besonders früh zu sehen. (Symbolbild)

In Baden-Württemberg sind die Spinnentiere in diesem Jahr besonders früh zu sehen. (Symbolbild)

Bild: Foto: dpa/Marijan Murat

In diesem Jahr sind in weiten Teilen Baden-Württembergs besonders viele Zecken früh unterwegs. Schuld ist vor allem der milde Winter, sagten Experten wie die Stuttgarter Zeckenforscherin Ute Mackenstedt. „Zecken gehen nicht mehr in die Winterpause, weil die Temperaturen einfach zu hoch sind. Jetzt sind sie im Frühjahr aktiv geworden“, erklärte die Leiterin des Fachgebiets Parasitologie an der Universität Hohenheim in Stuttgart. 

Der Trend spiegele sich unter anderem auch an den zunehmend früher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0