

Berlin - Die zu stopfenden Löcher sind so groß und zahlreich, dass sich die 100 Milliarden Euro aus dem geplanten Sondervermögen fast von selbst ausgeben. Die alten Tornados sind bald museumsreif, es braucht Transporthelikopter. Schutzwesten und Helme sind genehmigt, eine ganze Division muss so ausgestattet sein, dass sie nicht erst 2027, sondern 2025 in den Dienst der Nato gestellt werden kann. Und dass die Truppe, die in Litauen die Ostflanke der Allianz sichern hilft, abhörsicher kommunizieren ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0