

Die Stadt Böblingen plant eine Konzessionsabgabe für Fernwärmekunden. Das ist eine Art Wegezoll an die Gemeinde, da die Leitungen in öffentlichem Boden verlegt sind. Die Abgabe soll 0,27 Cent pro Kilowattstunde betragen und nur Altkunden treffen. In Böblingen müssten 7700 und in Dagersheim 700 Haushalte tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt verspricht sich davon 270 000 Euro Mehreinnahmen für den Haushalt. Für die Wasserversorgung zahlen die Böblinger bereits eine Abgabe: Es kommen 600 000 Euro ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0