Menü
Kreishandwerkerschaft Böblingen

127 Lehrlinge sind jetzt Gesellen

Bei der Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft im Maichinger Bürgerhaus gibt es 35 Preise für ausgezeichnete Leistungen.
Von Karlheinz Reichert
Die drei Jahrgangsbesten mit ihren Stipendienschecks und ihre Förderer (von links): Simon Bräuning (Geschäftsbereichsleiter der Kreissparkasse Böblingen), Sara Özdas, Bernd Dörich (stellvertretender Niederlassungsleiter der Vereinigten Volksbanken, Böblingen), Jonas Steimle, Mario Schmid (Regionalvorstand der Vereinigten Volksbanken, Weil der Stadt), Klaus Kohler (Prokurist der Volksbank Leonberg), Ehren-Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel, Samuel Braun und Kreishandwerksmeister Hartmut Nietsch.

Die drei Jahrgangsbesten mit ihren Stipendienschecks und ihre Förderer (von links): Simon Bräuning (Geschäftsbereichsleiter der Kreissparkasse Böblingen), Sara Özdas, Bernd Dörich (stellvertretender Niederlassungsleiter der Vereinigten Volksbanken, Böblingen), Jonas Steimle, Mario Schmid (Regionalvorstand der Vereinigten Volksbanken, Weil der Stadt), Klaus Kohler (Prokurist der Volksbank Leonberg), Ehren-Kreishandwerksmeister Wolfgang Gastel, Samuel Braun und Kreishandwerksmeister Hartmut Nietsch.

Bild: Reichert

MAICHINGEN. Kreishandwerksmeister Hartmut Nietsch entband im großen Saal des Maichinger Bürgerhauses 127 Auszubildende aus 23 Berufen von den Pflichten ihres Lehrvertrags. Nach den bestandenen Prüfungen sind sie nun Gesellen. 35 von ihnen erhielten einen Preis für ausgezeichnete Leistungen.

Jahrgangsbester bei diesen Sommerprüfungen 2025 der Kreishandwerkerschaft Böblingen war der Heimsheimer Zimmerer Samuel Braun (Ausbildungsbetrieb; Manuel Frick, Weissach), der 98 von 100 möglichen Punkten erreichte. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0