Sindelfingen
17 Millionen Euro für den neuen Marktplatz
Von Isabell Gospodarczyk
Sindelfingen. Ein Wasserspiel, das die Besucher des Marktplatzes begrüßt, und im Winter passend zum Weihnachtsmarkt Sterne, die die Effektbeleuchtung auf den Boden wirft – der Vorentwurf zeigt, wie das Sindelfinger Wohnzimmer künftig aussehen soll.
Der Marktplatz erhält eine neue Oberfläche. Die Neugestaltung ist verbunden mit der Sanierung der Tiefgarage, die dieses Jahr im Juni beginnt. 2022 hatte die Stadt einen Wettbewerb durchgeführt, aus dem das Planungsbüro Bresch Henne Mühlinghaus ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der Mittelaltermarkt läuft noch bis Sonntag
Zum Feuerabend und dem Start des Mittelaltermarkts strömen Tausende Gäste in die Innenstadt.
Von Bernd Heiden

Der Kommentar
Tanzbewegung im Sindelfinger Betonklotz
Mit der neuen Disco im Domo lässt sich die Zeit nicht zurückdrehen, aber sie könnte vielleicht weiteren Schwung bringen, der etwas von dem Staub wegbläst, bis jemand wirklich eine zündende Idee hat und diese auch umgesetzt wird.
Von Jürgen Wegner

Der Reisetipp
Festbetrieb beim Alm-Abtrieb
Beim Viehscheid kehren die Rinder zurück in den Stall. Die Schellen verkünden das Ende des Sommers – und das ist viel mehr, als ein formeller Akt.
Von Annette Nüßle

Im Pavillon
Sindelfingen: IG-Kultur lädt zum Stricken und Film schauen
Sindelfinger Strick-Kino zeigt am Sonntag, 21. September den Film „Birnenkuchen und Lavendel“.
Von Annette Nüßle

Lebenshilfe
Sindelfingen: Kreativität kennt keine Einschränkungen
Die Sommerfreizeit im Eichholzer Täle geht mit einer besonderen Kunstausstellung zu Ende.
Von Annette Nüßle