Menü
Herrenberg: Der Schönbuchturm auf dem Stellberg ist eröffnet / Baukosten von 1,46 Millionen Euro

174 Stufen für den großen Ausblick

Dichter grüner Wald, so weit das Auge reicht – wer 174 Stufen und 35 Höhenmeter überwunden hatte, konnte am Samstag eine Aussicht bis in den Schwarzwald genießen. „Wir haben alle Ziele erfüllt“, sagte Herrenbergs Oberbürgermeister Thomas Sprißler bei der Eröffnung des Schönbuchturms.
Von unserer Mitarbeiterin Nadine Nowara
Sonnenuntergang auf dem Schönbuchturm. 35 Meter über dem Boden hat man eine Aussicht bis zu den Höhenzügen des Schwarzwalds. Am Wochenende erklommen rund 3000 Besucher das neue Wahrzeichen.  Bild: Ludwig Migl

Sonnenuntergang auf dem Schönbuchturm. 35 Meter über dem Boden hat man eine Aussicht bis zu den Höhenzügen des Schwarzwalds. Am Wochenende erklommen rund 3000 Besucher das neue Wahrzeichen. Bild: Ludwig Migl

35 Meter hoch, 110 Tonnen schwer, drei mal acht Holzstützen aus heimischem Lärchenkernholz, 1,1 Kilometer Tragseile aus Stahl, und 348 Treppenstufen, die sich in einer Doppelhelix winden – das sind die Baudaten des neuen Schönbuchturms. Nach zwei Jahren Planung und acht Monaten Bauzeit thront der 1,46 Millionen Euro teure Turm nun auf dem 580 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Stellberg bei Herrenberg.

Landrat Roland Bernhard, Vorsitzender des Fördervereins Aussichtsturm im Naturpark Schönbuch, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0