2 Heizkraftwerke für die kalte Jahreszeit
Vor allem die Böblinger Fernwärmekunden sollen von der Investition profitieren: Der effizientere Einsatz der eingesetzten Energie werde zu einem stabileren Preissystem führen, sagt Jan Kohlmeyer, Prokurist der Böblinger Stadtwerke. Hintergrund: 80 Prozent der für das Böblinger Fernwärme-System benötigten Heizwärme beziehen die Stadtwerke aus dem Restmüllheizkraftwerk. Die restlichen 20 Prozent wurden bislang durch das Verfeuern von Erdgas in herkömmlichen Gaskesseln gewonnen.
Erdgas kommt auch in ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0