Böblingen: Verwaltungs- und Kulturausschuss beschließt Investition für 2019 / Hinweistafeln und elektronische Anzeigen / 14 Maßnahmen
20 000 Euro für die Fliegerei
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
Ehrenamtlich beschäftigen sich Wilfried Kapp, Reinhard Knoblich und Hans-Jürgen Sostmann seit vielen Jahren in ihrer „Arbeitsgemeinschaft Böblinger Flughafengeschichten“ mit der Geschichte der Fliegerei in Böblingen. Gemeinsam mit dem Böblinger Stadtarchivar Dr. Christoph Florian haben die drei Hobby-Historiker Vorschläge erarbeitet, wie diese Geschichte ansprechend in der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.
Flugfeld-App
14 konkrete Maßnahmen wurden dabei seit Mitte Februar bei neun Treffen ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Der Mittelaltermarkt läuft noch bis Sonntag
Zum Feuerabend und dem Start des Mittelaltermarkts strömen Tausende Gäste in die Innenstadt.
Von Bernd Heiden

Der Kommentar
Tanzbewegung im Sindelfinger Betonklotz
Mit der neuen Disco im Domo lässt sich die Zeit nicht zurückdrehen, aber sie könnte vielleicht weiteren Schwung bringen, der etwas von dem Staub wegbläst, bis jemand wirklich eine zündende Idee hat und diese auch umgesetzt wird.
Von Jürgen Wegner

Der Reisetipp
Festbetrieb beim Alm-Abtrieb
Beim Viehscheid kehren die Rinder zurück in den Stall. Die Schellen verkünden das Ende des Sommers – und das ist viel mehr, als ein formeller Akt.
Von Annette Nüßle

Im Pavillon
Sindelfingen: IG-Kultur lädt zum Stricken und Film schauen
Sindelfinger Strick-Kino zeigt am Sonntag, 21. September den Film „Birnenkuchen und Lavendel“.
Von Annette Nüßle

Lebenshilfe
Sindelfingen: Kreativität kennt keine Einschränkungen
Die Sommerfreizeit im Eichholzer Täle geht mit einer besonderen Kunstausstellung zu Ende.
Von Annette Nüßle