

„Make America Great Again“: Von dem Slogan, mit dem Donald Trump 2015 in den Wahlkampf zog, fühlte sich Larry Blankenship angesprochen. Denn die USA seien damals heruntergewirtschaftet gewesen, so das Argument: Massenarbeitslosigkeit in Bundesstaaten wie Michigan, Iowa oder Minnesota und ruinierte Schlüsselindustrien wie Stahl oder Autobau seien Probleme, die Trumps Amtsvorgänger Barack Obama acht Jahre lang nicht angepackt habe, so Larry Blankenship.
Und Donald Trump habe zunächst einmal geliefert, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0