

Sindelfingen. „Ich kann mich noch gut erinnern wie alles begann“, sagt Wolfgang Trefz, Mitbegründer des Vereins „Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen e.V.“ (ISPAS). „Wir saßen damals zusammen auf dem Marktplatz während der Internationalen Wochen. Ich kannte Dorothea Bühler noch nicht, aber wir kamen ins Gespräch. Schnell waren wir uns einig: Die Begegnungen der Partnerstädte müssen auch auf einer bürgerlichen Ebene stattfinden.“ Aus dieser spontanen Idee entstand vor 30 Jahren der gemeinnützige ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0