Menü
Bauarbeiten

Ab 25. Juli Sperrung zwischen Döffingen und Weil der Stadt

Das Regierungspräsidium Stuttgart führt ab Donnerstag, 25. Juli, bis voraussichtlich Ende September umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Straße zwischen Weil der Stadt und Grafenau-Döffingen durch.
Von Peter Maier
So sehen die Bauabschnitte zwischen Weil der Stadt und Döffingen aus.

So sehen die Bauabschnitte zwischen Weil der Stadt und Döffingen aus.

Bild: Regierungspräsidium Stuttgart

Kreis Böblingen. Das Regierungspräsidium Stuttgart führt ab Donnerstag, 25. Juli, bis voraussichtlich Ende September umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Straße zwischen Weil der Stadt und Grafenau-Döffingen durch.

Neben der Erneuerung der Fahrbahndecke finden abschnittsweise tiefergehende Arbeiten am so genannten Straßenkörper statt. Darüber hinaus wird die Entwässerung der Straße angepasst sowie ein neues Schutzsystem hergestellt.

Zwei Bauabschnitte

Die Gesamtmaßnahme wird in zwei Bauabschnitte unterteilt. Aus Gründen des Arbeitsschutzes müssen alle Bauphasen unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Während des ersten Bauabschnitts wird zwischen der Einmündung Hermann-Schnaufer-Straße in Weil der Stadt bis zur Kreuzung Magstadter Straße / Althengstetter Straße in Schafhausen vollständig gesperrt. Von Weil der Stadt-Zentrum kommend ist das Ein- und Ausfahren in die Hermann-Schnaufer-Straße weiterhin möglich. Ebenso ist aus Richtung Schafhausen/Grafenau kommend die Zufahrt zur Magstadter Straße und Althengstetter Straße gewährleistet.

Voraussichtlich ab Anfang September beginnt der zweite Bauabschnitt zwischen Schafhausen und Grafenau-Döffingen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Bereich zwischen der Kreuzung Magstadter Straße / Althengstetter Straße in Schafhausen bis zur Einmündung Döffinger Straße bei Dätzingen dann vollständig gesperrt.

Die Kreuzungsbereiche sind nicht direkt von der Vollsperrung betroffen, weshalb in Schafhausen das Ein- und Ausfahren in die Magstadter Straße und Althengstetter Straße aus Weil der Stadt kommend sowie in Fahrtrichtung Weil der Stadt nach wie vor möglich ist. Die Abzweigung Döffinger Straße bei Dätzingen kann in Fahrtrichtung Grafenau und von Grafenau kommend ebenfalls weitergenutzt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.

Umleitungen

Während der gesamten Bauzeit führt die Umleitung von Weil der Stadt nach über die B 295 bis Renningen, anschließend weiter über die B 464 und schließlich über die K 1064 in Richtung Grafenau-Döffingen. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.

Für den Verkehr von Simmozheim in Richtung Grafenau-Döffingen führt die Umleitung während der gesamten Bauzeit über die B 295 nach Althengstett. Im Anschluss wird der Verkehr über die L 183 weiter nach Ostelsheim geleitet, bis er bei Dätzingen wieder auf die L 1182 trifft. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt ebenfalls analog.

Der Bund investiert in den Erhalt der Infrastruktur mit dieser Baumaßnahme rund 1,5 Millionen Euro.

Infos

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung). Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.