Aderlass und Einschnitt nach der Wende
Der Umweg verlief über Dresden – besser gesagt: ehemalige Dresdner. Denn die riefen 1953 ihre Alpenvereins-Sektion wieder in Leben – allerdings nicht in der DDR, sondern in Wuppertal. Denn im Arbeiter- und Bauernstaat war die organisierte Alpen-Lust nicht möglich.
Über 20 Jahre später, als Roland Paulik zum Präsidenten gewählt wurde, kam zum ersten Mal Böblingen ins Spiel. Denn Paulik lebte in Böblingen und arbeitete bei der IBM. Er war maßgeblich daran beteiligt, den Sitz der Sektion Dresden von ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Denise Knoll sagt dem Handball auf Wiedersehen
Heiß auf die echte Wahl
OB-Wahl in Sindelfingen: Ansturm auf die Kandidatenvorstellung
