Aus dem Rathaus
Aidlingen: Rohrbrüche kosten jedes Jahr 100 000 Euro
Von Heinz Richter
Aidlingen. Für die Eigenbetriebe Wasser und Abwasser wurden die Haushalte in den Gemeinderat Aidlingen eingebracht. Beim Wasserhaushalt gehen allein 100 000 Euro durch Rohrbrüche jedes Jahr verloren. Die Sanierung der Leitungen ist dringend erforderlich.
Beim Eigenbetrieb Wasserversorgung ergibt sich ein Jahresüberschuss von 30 000 Euro. Der Liquiditätsplan weist einen Zahlungsmittelüberschuss von knapp 300 000 Euro aus. Diese Summe kann für Investitionen verwendet werden. In diesem ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Konzertreihe
So war der Auftakt zur Goldberg-Konzertreihe mit Mainstream-Jazz von Ellen und Bernd Marquart in der Sindelfinger Versöhnungskirche.
Von Bernd Heiden
Tipp des Tages
Sindelfingen: Infos zu Winderkraft auf dem Dachskopf
Bereits seit 2012 sind drei mögliche Standorte für Windenergieanlagen im Bereich Dachsklinge vorgesehen.
Von Peter Maier

Fahrspaß ohne Risiko
Sicher fahren mit dem Pedelec: Warum gutes Training so wichtig ist
E-Bikes erobern die Straßen, doch nicht jeder ist sofort fit für den Straßenverkehr. Sicherheitskurse wie in Böblingen sind gefragt.
Von Dennis Klemm

Ab 1. August
Böblingen: Neuer Gastronomiepartner in der Kongresshalle
Am 1. August beginnt eine neue kulinarische Ära zwischen den beiden Seen in Böblingen.
Von Peter Maier
Ohne Anmeldung
Böblingen: Rundgang über das Flugfeld mit OB Dr. Stefan Belz
Das Böblinger Stadtoberhaupt lädt am Montag, 12. Mai zur Führung ein.
Von Peter Maier