Alltag, Kultur und Sehenswürdigkeiten
Es ist kurz nach der siebten Stunde. Fast die komplette Klasse 9a steht mit ihren Eltern und ihrer Spanischlehrerin Manuela Kolb, mit Fähnchen bewaffnet, an der Bushaltestelle des Sindelfinger Stiftsgymnasiums. Der Grund dafür ist ein Bus voller spanischer Jugendlicher aus Barcelona, die für zehn Tage nach Deutschland zum Schüleraustausch kommen. Doch der Bus kommt nicht - dafür ein Anruf der spanischen Lehrerin, die mit den von der Reise erschöpften Schülern (Busfahrt von Barcelona nach Girona, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Ein Hightech-Löschfahrzeug für die Magstadter Feuerwehr
Der Schönaicher Julian Stahl gewinnt in Ehningen das M-Springen
