Menü
Reportage

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet

Revierförster Markus Klas zeigt, wie sich der Wald verändert, warum Buchen weichen müssen und welche Risiken mit dem Klimawandel einhergehen.
Von Fenja Fecht

Sindelfingen. Es riecht nach feuchter Erde. Endlich. Regenschauer haben den heißen Tagen der vergangenen Wochen vorerst ein Ende gesetzt. Wer durch den Sindelfinger Stadtwald spaziert, sieht auf den ersten Blick nur grün. Auf den zweiten Blick jedoch fällt auf: Viele Bäume wirken geschwächt. Ihre Kronen sind lichter. „Vier von fünf Bäumen in Baden-Württemberg sind krank“, sagt Förster Markus Klas – und blickt hinauf zu den alten Buchen. Seit 16 Jahren arbeitet er im Sindelfinger Forst und kennt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0