Menü
Damals und heute

Als das Deutsche Luftfahrt-Museum nach Böblingen kam

Die Halle neben dem Flughafen war vier Jahre lang ein Besuchermagnet. Ein Böblinger Stück steht im Berliner Technikmuseum.
Von Hansjörg Jung

Böblingen. „Die am 3. Juli 1929 erfolgte Gründung des Deutschen Luftfahrt-Museums fand weit über die daran besonders interessierten Fachkreise hinaus lebhaften Widerhall und freudige Zustimmung in der breiten Öffentlichkeit. Bedarf es doch heute auch wirklich keines besonderen Beweises mehr für den vielfältigen Nutzen, der dem Fachmann sowohl wie jedem nach Vertiefung seines Wissens strebenden Laien aus einem solchen Museum erwächst, das in seiner Gesamtheit das weit verzweigte Gebiet der Luftfahrt, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0