Das Porträt
Als Förster: Nach dem Wald kommt lange nichts
Von Konrad Buck
Deckenpfronn/Gärtringen/Nufringen. Orkan Lothar, Corona, der Klimawandel: In den Jahrzehnten seiner revierförsterlichen Arbeit – zuletzt im Revier Deckenpfronn/Gärtringen/Nufringen – hat der Deckenpfronner Jörg Schneider einige gravierende Einschnitte erlebt. Bald wechselt der 64-Jährige in einen neuen Lebensabschnitt: Ende Juli tritt der passionierte Waldliebhaber seinen Ruhestand an.
Dabei war der Weg in die forstliche Laufbahn nicht vorgezeichnet, zumindest nicht auf direktem Wege. „Wir sind ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sommer am See
Die neunten Promenadenkonzerte vom 21. bis 25. Juli bei der Alten Tüv-Halle.
Von Ronald Lars

Daniel Merkert am Sonntag zum letzten Mal auf der Bank
Nach dem 0:9 bei der DJK Sulzbachtal bekommen die Sindelfinger Tennis-Herren wieder die Kurve
Beim VfL hängt in der Regionalliga alles von der eigenen Aufstellung ab.
Von Thomas Volkmann

Aus dem Amtsgericht
Sindelfingen: Stiefvater missbraucht Stieftochter beim Haarewaschen
Das Böblinger Amtsgericht verurteilt einen 74-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe. Er wurde gegenüber seiner Stieftochter übergriffig.
Von Konrad Buck

Mitmachaktion
Lieblingsorte in Sindelfingen gesucht
Der BUND möchte eine Karte persönlicher Wohlfühlorte der hiesigen Bevölkerung erstellen.
Von Ronald Lars

Schulleben
Böblingen: Das MPG verwandelt sich in Plancktopia
Das Max-Planck-Gymnasium wird für vier Tage zum Projektstaat, Besucher sind willkommen.
Von Peter Maier